Soziales und Gesundheit
Grüne: Neue Methode bildet das tatsächliche Marktgeschehen ab und ist ein großer Fortschritt
Brigitte Nieße, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionsversammlung, und Katrin Langensiepen, sozialpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion fordern ein Aufstocken des Verwaltungsbudgets des Jobcenters, ohne dass dabei die Mittel zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen gekürzt werden.
Grüne: politisches Versprechen muss eingehalten werden
Antrag von SPD und Grünen zur Einrichtung eines „Runden Tisches“ zur Verbesserung der Situation in der Geburtshilfe in der Region Hannover
Grüne: „Situation der Hebammen muss verbessert werden. Dazu brauchen wir einen Runden Tisch.“
SPD und Grüne in der Regionsversammlung bringen Eilantrag ein: Anhörung zur Situation der Hebammen im August
Zukunftsfähige Lösung Krankenhausstandorte im Nordosten der Region
Doris Klawunde, sozialpolitische Sprecherin und Brigitte Nieße, regionalplanungspolitische Sprecherin der Regionsgrünen unterstützen das Konzept zur Entwicklung einer Dachmarke „Hörregion Hannover“.
„Wir hoffen, dass sich die Inanspruchnahme der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket durch die vereinfachten Antragsverfahren spürbar steigern lässt“, so Doris Klawunde, sozialpolitische Sprecherin der grünen Regionsfraktion.
„Niemand nimmt bedürftigen Kindern in der Region Hannover Haushaltsmittel weg, die für das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung zugewiesen wurden. Weit mehr als die nicht abgerufenen 6,4 Mio. € fließen zurück in die Teilhaushalte für Kinder, Jugend und Bildung“, so Silke Stokar, finanzpolitische Sprecherin der grünen Regionsfraktion.