Regionsversammlung Reden

20.09.23 10:13

„Die automatische Türöffnung bedeutet für blinde und sehbehinderte Menschen deutlich mehr Sicherheit beim Bahnfahren, da das zeitraubende und oft unangenehme Suchen nach den Türöffnern entfällt. Aber auch Menschen mit anderen Handicaps wie Rollstuhlfahrer*innen, Eltern mit Kinderwagen oder ältere Menschen mit Rollatoren profitieren von dieser Erleichterung beim Ein- und Aussteigen" erklärt Malte Lohmann, Mitglied im Verkehrsausschuss.

20.09.23 10:03

"Unsere Aufgabe als Kommunalpolitiker*innen ist es bei jedem einzelnen Thema, uns in die Materie einzuarbeiten, Argumente gegeneinander abzuwägen und am Ende zu einer Entscheidung zu kommen. Und genau das haben wir auch bei der Medizinstrategie getan - und zwar ganz besonders gewissenhaft und sorgfältig, weil es hier um die Gesundheitsversorgung für 1,2 Mio. Menschen geht und um die Arbeitsbedingungen für über 8.000 Beschäftigte im KRH" so Sinja Münzberg, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Regionsfraktion.

24.05.23 08:26

Claudia Görtzen, finanzpolitische Sprecherin, zum TOP Haushaltssatzung 2023: Die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, erfordern, dass wir unsere Ausgaben überdenken und priorisieren. Dies bedeutet leider, dass auch im Bereich der Investitionen Einschnitte notwendig sind.

24.05.23 08:15

Sinja Münzberg, Fraktionsvorsitzende, zum TOP Medizinstrategie: Wir stellen uns heute der Verantwortung einen der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands fit für die Zukunft zu machen. Und dabei geht es um weitaus mehr als um einzelne Standorte. Die Medizinstrategie ist in erster Linie eine Qualitätsoffensive: sowohl für die Versorgung der Menschen in der Region, als auch für die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im KRH. Und beides ist dringend notwendig.

Birgit Ballweg
24.05.23 08:09

Birgit Ballweg, gesundheitspolitische Sprecherin zum TOP Medizinstrategie 2030: Wir alle müssen im Rahmen unserer Möglichkeiten und den politischen Gegebenheiten Verantwortung übernehmen, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu verbessern, eine moderne medizinische und pflegerische Versorgung den Patient*innen zu bieten und die Krankenhäuser wieder solide finanziell aufstellen.

24.05.23 07:57

Claudia Görtzen, gleichstellungspolitische Sprecherin, zum TOP 15  "Einrichtung eines Ausschusses für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität". In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft immer vielfältiger und komplexer wird, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere politischen Strukturen anpassen.

Lilly Pietsch
23.03.23 09:24

Lilly Pietsch, klimaschutzpolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion und Mitglied im Verkehrsausschuss, zur Einführung des Deutschlandtickets.

Sinja Münzberg
22.02.23 09:22

Rede von Sinja Münzberg, Fraktionsvorsitzende der Grünen Regionsfraktion, in der Aktuellen Stunde zum Thema "Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung der Einwohner*innen der Region Hannover und der aktuellen finanziellen Situation der Klinikum Region Hannover GmbH" in der Sitzung der Regionsversammlung am 21.02.2023.

Lilly Pietsch
22.02.23 09:04

Rede von Lilly Pietsch, klimaschutzpolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion, zum Tagesordnungspunkt "Anpassung der Richtlinie über die finanzielle Förderung einer Dachdämmung bei gleichzeitiger Errichtung einer Solaranlage in der Region Hannover (Dach-Solar-Richtlinie) in der Sitzung der Regionsversammlung am 21.02.2023.

22.02.23 08:57

Rede von Claudia Görtzen zum Tagespordnungspunkt "Partnerschaft mit der Ukraine - Aufnahme von Gesprächen mit der Oblast Mykolajiw" in der Sitzung der Regionsversammlung am 21.02.2023.

Seiten