Regionsfraktion

Meldungen der grünen Fraktion im Regionsparlament

Sinja Münzberg: Uneingeschränkte Solidarität mit Israel

  • Veröffentlicht am: 15. November 2023 - 15:32

"Die Resolution, die wir heute verabschieden werden, ist ein sehr wichtiges Signal. Solidarität mit Israel und der jüdischen Gemeinschaft kann man im Moment nicht oft genug bekunden. Aber es ist eigentlich auch zu wenig, wenn man bedenkt, dass es jetzt gerade unser aller Verantwortung ist, dafür zu sorgen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt." Weiterlesen $uuml;ber: Sinja Münzberg: Uneingeschränkte Solidarität mit Israel

Für ein Miteinander von Wolf und Weidetieren

  • Veröffentlicht am: 12. Oktober 2023 - 8:45
Ulrich Schmersow

Die rot-grüne Mehrheitskoalition begrüßt die Annahme des Änderungsantrags zur Resolution für eine Regulierung der Wolfsbestände in der Region Hannover. Mit diesem fordern wir in der Regionsversammlung die Bundesregierung unter anderem dazu auf, eine sichere Koexistenz mit dem Wolf zu ermöglichen und eine ausgewogene Balance zwischen dem Schutz von Menschen und Nutztieren und dem Artenschutz zu schaffen. Dabei ist es das Ziel, sich auf EU-Ebene für ein europarechtskonformes und regional differenziertes Bestandsmanagement einzusetzen. Weiterlesen $uuml;ber: Für ein Miteinander von Wolf und Weidetieren

Struktureller Rassismus nicht tolerierbar: GRÜNE erwarten volle Aufklärung durch das Jobcenter

  • Veröffentlicht am: 5. Oktober 2023 - 8:47

„Die Ergebnisse der Antiziganismus-Studie sind erschreckend und die erste öffentliche Reaktion wirft kein gutes Licht auf das Jobcenter der Region Hannover. Die Studie liefert handfeste Hinweise auf Formen institutionalisierter Diskriminierung in Jobcentern, auf die bereits in der Vergangenheit häufiger von Selbstvertretungsorganisationen, wie der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA), hingewiesen wurde. Die pauschale Zurückweisung der Vorwürfe ist vor diesem Hintergrund nicht angemessen." erklärt Sinja Münzberg. Weiterlesen $uuml;ber: Struktureller Rassismus nicht tolerierbar: GRÜNE erwarten volle Aufklärung durch das Jobcenter